Anti-Parasiten-Behandlung – so einfach kann es gehen

Eine erfolgreiche Behandlung beginnt mit einer korrekten
Anwendung. Es sind nur 3 einfache Schritte:
Anwendungsvideo
Die Parasiten der Katze
Flöhe
Alle Katzen, auch reine Hauskatzen, können durch Kontakt mit anderen Tieren oder aus der Umgebung Flöhe bekommen. Ein ganzjähriger Schutz ist deshalb empfehlenswert.
Zecken
Zecken leben im Wald, auf Wiesen, insbesondere in hohem Gras, und auf Büschen in Gärten. Primär gefährdet sind daher alle Katzen mit Freigang.
Milben
Ohrmilben werden häufig bei jungen Katzen gefunden. Ihre Übertragung findet durch engen Kontakt zu infizierten Katzen statt.
Bandwürmer
Gefährdet sind alle Katzen, insbesondere wenn sie infizierte Beutetiere fressen. Eine Übertragung ist auch über die Aufnahme infizierter Flöhe bei der Fellpflege möglich.
Spul- und Hakenwürmer
Diese Parasiten befallen Katzen nach Aufnahme von Wurmeiern oder infizierten Beutetieren. Spulwürmer können auch über die Muttermilch übertragen werden.
Lungenwürmer
Schnecken sind Zwischenwirte für diese Parasiten. Gefährdet sind daher Katzen, die Schnecken fressen bzw. Nager oder Vögel, die infizierte Schnecken gefressen haben.